Full bibliography
Äbte und Chorherren des Prämonstratenserstifts Steinfeld, Teil 2
Resource type
            
        Author/contributor
                    - Joester, Ingrid (Editor)
Title
            Äbte und Chorherren des Prämonstratenserstifts Steinfeld, Teil 2
        Abstract
            Das Kloster Steinfeld in der Eifel im Erzbistum Köln wurde im 10. oder 11. Jahrhundert gegründet und schloss sich zwischen 1136 und 1142 dem Prämonstratenserorden an. Steinfeld galt als Tochterkloster von Prémontré und nahm schon bald eine führende Stellung in der Zirkarie Westfalen ein. Die Bedeutung Steinfelds kommt darin zum Ausdruck, dass die Äbte im 15. und 16. Jahrhundert vom Generalkapitel umfangreiche Aufträge zu Visitation und Reform anderer Ordensstifte erhielten und durchführten und dass sie vom 17. Jahrhundert bis zur Aufhebung im Jahr 1802 als Generalvikare des Abtes von Prémontré in den Zirkarien Westfalen, Ilfeld und Wadgassen mit weitreichenden Vollmachten fungierten. Der hier publizierte Personenkatalog liefert in zwei Teilbänden Informationen zum Personal des Konvents. Die Viten der Pröpste und Äbte sind im ersten Teil abgehandelt, der zweite Teil enthält die biographischen Informationen zu den Chorherren des Stifts. Die Besitzungen des Prämonstratenserstifts Steinfeld sind separat im dritten Supplementband der Germania Sacra aufgearbeitet.
        Series
            Germania Sacra
        Place
            Göttingen
        Publisher
            Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
        Date
            2018-08-29
        # of Pages
            242
        Language
            German
        ISBN
            978-3-946048-14-5
        Library Catalog
            Google Books
        Extra
            Google-Books-ID: PiFrDwAAQBAJ
        Citation
            Joester, I. (Ed.). (2018). Äbte und Chorherren des Prämonstratenserstifts Steinfeld, Teil 2. Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. https://doi.org/10.26015/adwdocs-1449
                Tag
            
            
        
                Language